Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

 Bußgelder von bis zu 35 Mio. EUR oder 7 % des weltweiten Jahresumsatzes 

ERFÜLLEN SIE JETZT DIE ANFORDERUNGEN UND QUALIFIZIEREN SIE IHR TEAM!

EU AI Act macht
KI-Schulungen zur Pflicht


KI VERSTEHEN – ZUKUNFT GESTALTEN

  • für Einsteiger und Fachkräfte 
  • verständlich und praxisnah
  • nur 45 Minuten 
  • mit Zertifikat bei Abschluss

Jetzt profitieren:
Exklusive Rabatte für Unternehmen!


Machen Sie Ihr Team fit für die Zukunft – mit unseren Kursen zum Vorteilspreis! Ab 10 Zugängen bieten wir attraktive Mengenrabatte für Unternehmen an. Statt Einzelbuchungen erhalten Sie eine maßgeschneiderte Sammelbestellung mit einer einzigen Rechnung und einem individuellen Gutschein-Code für Ihr Team.

🔹 Kostenvorteil: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten.
🔹 Einfach & flexibel: Einmal zahlen, individuelle Nutzung für alle.
🔹 Effiziente Weiterbildung: Ihre Mitarbeitenden lernen, wann und wo sie möchten.

👉 Jetzt unverbindlich anfragen! Schreiben Sie uns an info@bewegt-content.com mit der gewünschten Anzahl an Zugängen – wir machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot!

 

 

 

gruppenschulung.1740557699.jpg

KI-Kurs von den Profis
Wissen, das Sie weiterbringt!

 

Lernen Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in unserem kompakten Online-Kurs – praxisnah, verständlich und in nur 45 Minuten.

Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten KI-Konzepte und Anwendungsbereiche und deckt die verpflichtenden Lerninhalte gemäß EU AI Act ab. Unternehmen und Fachkräfte erhalten damit das notwendige Wissen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Perfekt für alle, die eine fundierte Einführung in KI benötigen und gleichzeitig sicherstellen möchten, dass die geforderten Schulungsinhalte absolviert werden.

Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als offiziellen Nachweis.
 

Jetzt für nur  79€ zzgl. MwSt

 


Erfüllung der KI-Kompetenzpflicht

Mit unserer Weiterbildung schulen Sie Ihr Team gezielt und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen.


Flexibel & jederzeit verfügbar

Unser Online Kurs ist rund um die Uhr und von überall aus nutzbar – lernen Sie, wann und wo es Ihnen am besten passt.


Effizientes Schulungsformat

Ihre Mitarbeitenden erwerben die erforderlichen KI-Kompetenzen in nur 45 Minuten – kompakt, praxisnah und effektiv.

Willkommen!
Preview - Maschinelles lernen
Preview - Verarbeitung natürlicher Sprache in KI-Systemen
Preview - Bußgeldrahmen gemäß Artikel 99
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Und 43 weitere Videos

Inhalte der
Grundlagen Schulung


  • 1 - Kostenlose Preview
  • 1 - Willkommen!
  • 2 - Preview - Maschinelles lernen
  • 3 - Preview - Verarbeitung natürlicher Sprache in KI-Systemen
  • 4 - Preview - Bußgeldrahmen gemäß Artikel 99
  • 2 - Kapitel 1: Was ist künstliche Intelligenz
  • 1 - Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • 2 - Grundlagen der Künstlichen Intelligenz - 2
  • 3 - Grundlagen der künstlichen Intelligenz - 3
  • 4 - Grundlagen der künstlichen Intelligenz - 4
  • 5 - Funktionsweise von KI-Modellen
  • 6 - Funktionsweise von KI-Modellen - 2
  • 7 - Einführung in den Entscheidungsbaum
  • 8 - Erste Aufteilung – Ein Entscheidungsbaum entsteht
  • 9 - Verfeinerung der Regeln – Eine weitere Teilung
  • 10 - Feinabstimmung durch weitere Verzweigungen
  • 11 - Anwendung – Eine neue Vorhersage treffen
  • 12 - Generative KI und große Sprachmodelle
  • 13 - Generative KI und große Sprachmodelle - 2
  • 14 - Generative KI und große Sprachmodelle - 3
  • 15 - Sprachmodelle und ihre Funktionsweise
  • 16 - Sprachmodelle und ihre Funktionsweise - 2
  • 17 - Training von Sprachmodellen
  • 18 - Autoregressive Textgenerierung
  • 19 - Herausforderungen: Halluzinationen in Sprachmodellen
  • 3 - Kapitel 2: Anwendung von KI-Modellen
  • 1 - Anwendung von KI-Modellen
  • 2 - Anwendung von KI-Modellen - 2
  • 3 - Anwendung von KI-Modellen - 3
  • 4 - Anwendung von KI-Modellen - 4
  • 5 - Anwendung von KI-Modellen - 5
  • 6 - Herausforderungen beim Einsatz von KI-Modellen
  • 7 - Herausforderungen beim Einsatz von KI-Modellen - 2
  • 8 - Herausforderungen beim Einsatz von KI-Modellen - 3
  • 9 - Herausforderungen beim Einsatz von KI-Modellen - 4
  • 4 - Kapitel 3: Rechtliche Vorgaben für den Einsatz von KI
  • 1 - Rechtliche Vorgaben für den Einsatz von KI
  • 2 - Rechtliche Vorgaben für den Einsatz von KI - 2
  • 3 - Rechtliche Vorgaben für den Einsatz von KI - 3
  • 4 - Rechtliche Vorgaben für den Einsatz von KI - 4
  • 5 - Anwendungsbereich der KI-Verordnung
  • 6 - Anwendungsbereich der KI-Verordnung - 2
  • 7 - Anwendungsbereich der KI-Verordnung - 3
  • 8 - Pflichten aus der KI-Verordnung
  • 9 - Die Risikoklassen der KI-Verordnung
  • 10 - Wichtige Verpflichtungen für Unternehmen
  • 11 - Vorschriften für General Purpose AI
  • 12 - Vorschriften für General Purpose AI - 2
  • 13 - Sanktionen und Überwachungsstrukturen der KI-Verordnung
  • 14 - Sanktionen und Überwachungsstrukturen der KI-Verordnung - 2
  • 15 - Bußgeldrahmen gemäß Artikel 99 KI-Verordnung
  • 16 - Überwachungsstrukturen auf EU- und nationaler Ebene
48 Lektionen, Dauer: 00:33:35

FAQs


Ist mein Unternehmen von der KI-Verordnung betroffen?

Die KI-Verordnung betrifft Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln, einsetzen oder betreiben. Insbesondere Anbieter und Betreiber von KI-Systemen müssen sich an die gesetzlichen Vorgaben halten.

Ab wann gelten die Vorschriften der KI-Verordnung?

Die Vorschriften treten schrittweise in Kraft. Eine der ersten Pflichten ist die Sicherstellung ausreichender KI-Kompetenzen für Mitarbeitende, die ab dem 2. Februar 2025 verpflichtend ist.

Welche Erfahrung haben Sie im Bereich Künstliche Intelligenz?

Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren intensiv mit Künstlicher Intelligenz und haben bereits zahlreiche Schulungen sowie Fachvorträge für renommierte Unternehmen gehalten.

Für wen ist die Schulung geeignet?

Unsere Schulung richtet sich an Unternehmen, Fachkräfte und alle, die fundierte KI-Kenntnisse erwerben und gesetzliche Anforderungen erfüllen möchten.

Ist die KI-Schulung meiner Mitarbeitenden laut KI-Verordnung wirklich eine Pflicht?

Ja, gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung sind Unternehmen verpflichtet, sicherzustellen, dass ihr Personal über ausreichende KI-Kompetenzen verfügt.

Muss ich für alle Mitarbeitenden meines Unternehmens KI-Kompetenz nachweisen können?

Die Schulungspflicht betrifft alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten oder diese nutzen. Der Schulungsbedarf sollte entsprechend der jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten ermittelt werden.

Welche Inhalte werden in der Schulung vermittelt?

Sie lernen die Grundlagen der KI, deren Anwendungsbereiche sowie die verpflichtenden Inhalte gemäß EU AI Act, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen.

Erhalte ich nach der Schulung ein Zertifikat?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein offizielles Zertifikat als Nachweis Ihrer erworbenen KI-Kompetenzen.

Was muss ich bis zum 2. Februar 2025 getan haben?

Bis zu diesem Datum sollten alle relevanten Mitarbeitenden die erforderlichen KI-Kompetenzen erworben haben, um den Vorgaben der KI-Verordnung zu entsprechen.

Welche Strafen drohen, wenn ich meine Mitarbeitenden nicht schule?

Die Nichteinhaltung der Schulungspflicht kann zu hohen Geldbußen führen. In schweren Fällen können Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro oder 7 % des weltweiten Jahresumsatzes verhängt werden.

Gibt es außer der Pflicht gemäß Artikel 4 KI-Verordnung noch weitere Verpflichtungen?

Ja, abhängig von der Art und Nutzung der KI-Systeme können weitere Vorgaben gelten. Eine genaue Analyse hilft dabei, alle relevanten Pflichten zu identifizieren.

Ist das Zertifikat ausreichend zum Nachweis von KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 der KI-Verordnung?

Ja, das Zertifikat dient als offizieller Nachweis der erworbenen KI-Kompetenzen und erfüllt die Anforderungen der KI-Verordnung.

Wird die Schulung in anderen Sprachen angeboten?

Aktuell ist die Schulung in deutscher Sprache verfügbar. Informationen zu weiteren Sprachversionen erhalten Sie auf Anfrage.

Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen
und schulen Sie Ihr Team effizient. 

 

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie zukunftssicher!